Mutterschutz

Ihr Lieben,
ich hatte einen errechneten ET am 21.10.2020.
Unser kleiner kam am 10.10.20.
Am 9.9. hat mein Mutterschutz begonnen. Die 11 fehlenden Tage werden doch dann hintendran gehängt oder?
Also wird aus dem ursprünglichen 16.12. dann der 27.12.?
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße

1

Soweit ich weiß bleibt die. Mutterschutzzeit nach der Geburt 8 Wochen. Deine 11 Tage werden nicht mit dran gehängt.

LG

2

Huhu 🙋🏼‍♀️,

die Tage bekommst du hinten dran gerechnet. Unser erster kam bei 37+0, also drei Wochen früher und die drei Wochen habe ich hinten dran gehangen bekommen.

Lg Micha

3

Echt? Das ist ja cool 😎

4

Ja, fand ich damals auch 😅.

Der zweite kam jetzt nach dem ET und da fangen die 8 Wochen erst ab dem Geburtsdatum an.
Somit 6 Tage mehr Mutterschutz 😂.

Lg Micha

weiteren Kommentar laden
6

Jein. Die fehlenden 11 Tage von vor der Geburt werden hinten dran gehängt, aber dein Mutterschutz endet trotzdem am 16.12. Denn du hast ja schon die 11 Tage mehr vom 10.-21.10. (der Mutterschutz nach der Geburt hat quasi 11 Tage früher begonnen).
So habe ich das jedenfalls immer verstanden.
11 Tage bis zum 21.10., und dann die üblichen 8 Wochen bis zum 16.12.

Herzlichen Glückwunsch noch zur Geburt!

7

der Mutterschutz beträgt immer 14 Wochen (Früh- und Mehrlingsgeburten 18 Wochen)

Meine Tochter Kam weit Vor dem Termin (9 Wochen 30.7.20) und mein Mutterschutz geht Nun 18 Wochen (30.7.20-3.12.20)

du bekommst die Fehlenden Tage hintendran gehängt.

8

Japp, geht hinten dran 👍

Meine 1. Kam in der 35 ssw... Wurde alles hinten dran gepackt

9

Nein. Da die 11 Tage an die 8 Wochen nach der Geburt drangehängt werden geht dein Mutterschutz bis zum ursprünglichen 16.12.

Somit beginnt deine Elternzeit am 17.12. und endet bei ganzen Jahren immer 1 Zag vorm Geburtstag deines Kindes.