KU zu klein in SSW 30

Hallo zusammen,

Gestern war ich an genau 29+0 zum US und CTG.
CTG war unauffällig, alles super.

Auch beim US war wohl alles in Ordnung. Die Ärztin hat im Mutterpass auch eine zeitgerechte Entwicklung angekreuzt.
Wenn ich mir aber nun die Werte des KU und BPD anschaue, liegen sie nicht in der Norm. Der KU ist bei 260mm und der BPD bei 73, der müsste aber laut Mutterpass in der 30. Woche schon bei mindestens 74 liegen, d.h. Er liegt nun bei meinem sohn außerhalb der Norm bzw. Unterhalt der 5. Perzentile.

Da Ansicht mir richtig sorgen. Bei der FD war bisher alles ok. Der KU lag eher immer so auf der 16. perzentile aber nie außerhalb der Norm.

Kann mich jemand mit Erfahrung beruhigen?

1

Die Ärztin hat eine zeitgerechte entwickelung angegeben. Das ist doch super. Hätte sie den KU verdächtig gefunden, hätte sie das sicherlich mitgeteilt. Außerdem gibt es Menschen mit kleinen und großen Köpfen. Das dein Baby eher an der unteren Norm liegt, ist doch total ok.

Mit Ultraschall ist das ja immer so eine Sache. Erstens werden die Bilder nur anhand Daten aus Schallwellen berechnet. Und zweitens misst der Arzt dann händisch die cm. Das Baby ist dabei in Bewegung. Da muss er nur einen Millimeter weiter rechts oder links klicken und es kommen ganz unterschiedliche Werte heraus.

Ich erinnere mich an meinen Ultraschall in der 30.ssw. Meine Tochter hat überhaupt keine Lust gehabt sich richtig zu zeigen. Hat den Kopf ganz tief in mein Becken vergraben, sodass die Arme Ärztin nicht wirklich da hin schnallen konnte, wo sie wollte.

Also mach dir keine Sorgen. Ein geschätzter cm mehr oder weniger sagt überhaupt nichts aus. Deinem Baby geht es sicherlich wunderbar.

Bearbeitet von Tyme
2

Wenn deine Ärztin nichts weiter gesagt hat, dann kannst, darfst und MUSST(!) du davon ausgehen, dass alles gut ist.
Warum? Weil mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auch wirklich alles gut ist. Mal Abseits von Themen wie Messungenauigkeiten oder Wachstumsschüben gibt es nun mal auch viele Kinder mit (anfänglich) kleineren Köpfchen. Nicht jeder wird als Dickschädel geboren. ;)


Es gibt auch bereits ein paar ältere Threads zu diesem Thema und ich bilde mir ein, dass es da auch noch nie einen schlechten Ausgang gab, wenn sonst alles in Ordnung war. Hier mal ein paar Beispiele:
https://www.urbia.de/forum/2-schwangerschaft/4621474-neu-hier-und-sehr-durcheinander-zu-kleiner-kopf-31-ssw
https://www.urbia.de/forum/2-schwangerschaft/5408512-kopf-zu-klein-31-ssw
https://www.urbia.de/forum/2-schwangerschaft/4527866-ich-hab-solche-angst-koepfchen-des-babys-zu-klein
https://www.urbia.de/forum/2-schwangerschaft/5848502-kopfumfang-zu-klein-33-ssw

9

Vielen Dank für deine Antwort und deine Mühe zu recherchieren.

Ja ich muss ihr vertrauen. Ich tu mich da ehrlich gesagt sehr schwer mit. Ich habe eine sehr sehr lange kiwu Reise hinter mir mit künstlicher Befruchtung und 2 FG. Und oft haben die Ärzte versucht mir Mut zu machen obwohl ich schon wusste dass es nicht gut ausgehen kann.
Daher hab ich so meine Probleme damit zu vertrauen.

Aber was bleibt mir auch anderes übrig? Selbst wenn ich mir jetzt ne zweitmeinung einhole, wenn die auf das gleiche Ergebnis kommen, dann ist es eben so. Was machen kann man ja eh nicht.

In 2 Wochen hab ich wieder CTG bei der Vertretung weil meine Ärztin im Urlaub ist. Dann frag ich nach eine US.

3

Also soweit ich weiß ist erst alles unterhalb der 3. Perzentile unter der Norm. Ich glaube wenn es auffällig gewesen wäre, dann hätte die Ärztin sicher etwas dazu gesagt. Es gibt wie gesagt große und kleine Köpfe.

7

Danke für deine Rückmeldung.

Mir macht halt sorgen dass der KU nicht gleichmäßig klein ist sondern von US zu US kleiner zu werden scheint.
Wenn er permanent an der 5. perzentile liegen würde, dann würde er wenigstens gleichmäßig wachsen. Tut er aber leider nicht.

Ich hoffe wirklich dass er einfach in schoben wächst und dass sich die Ärztin irgendwie vermessen hat.

4

Mein Sohn hatte nen Femur von 16. perzentile und Kopf von 90, er ist total gesund und hat auch keine kurzen Beine 😀 mach dir bitte nicht so viele Gedanken

5

Hallo, mein Kind war auch überall auf der 70. Percentile unterwegs außer beim Kopfumfang, da war es die 5. Allerdings haben mein Vater und ich auch recht kleine Köpfe, es gibt also ein genetische Komponente. Wie schaut es den bei euch familiär aus?

Mein Kind ist übrigens 7 Jahren alt, völlig gesund und trägt die gleiche Mützengröße wie mein 4 jähriger Neffe

Liebe Grüße, Sirah

6

Danke für deine Antwort.
Also mein Mann hat eben eher einen größeren Kopf. Ich habe einen normalen Kopf würde ich sagen.

Ich wäre ja auch nicht so ängstlich, wenn nicht der KU von US zu US kleiner und kleiner geworden wäre. Das ist das, was mir Sorgen bereitet.
Wenn er permanent an der 5. perzentile liegen würde, dann würde er wenigstens gleichmäßig wachsen. Aber so… 😪

8

Wenn ich Dich richtig verstanden habe lag der Kopfumfang aber nie über der 50. Perzentile und der Unterschied zwischen der 5. und der 14. Perzentile dürfte in der 30. SSW nicht mal 1 cm betragen. Da kommen dann auch Messungenauiggkeiten ins Spiel. Bei meinem Sohn haben sie sich vor der Geburt zum Beispiel um 2,5 cm vermessen. Er kam dann mit einem Kopfumfang auf der 100. Perzentile zur Welt.