Finanzielle abhängig vom Partner - Jobsuche Erfolglos :(

Hallo ihr lieben,

in meinem ersten Beitrag habe ich ja schonmal davon berichtet, leider wurde ich ja zum Juli hin Arbeitslos, dann wurde unerwartet die Schwangerschaft festgestellt worüber wir uns sehr freuen #herzlich.

Seitdem bewerbe ich mich, auf jede passende Stelle, selbst ein Minijob wäre mir recht das ist mir evtl. auch lieber, aber hauptsache ich habe überhaupt was. Auf der anderen seite bin ich aber momentan ganz froh das ich daheim bin, da ich mächtige probleme habe mit meinem Blutdruck. Dennoch möchte ich gern irgendwas machen, der wunsch ist einfach da. Ein paar gespräche hatte ich, habe meine Schwangerschaft nicht erwäht, was auch etwas an meinem gewissen nagt :/. Bis jetzt habe ich auch nur absagen erhalten, es ist wie verhext.

Je weiter die Schwangerschaft vorran schreiten tut, desto unwahrscheinlicher wird es vermutlich für mich, in eine Anstellung zu kommen :-(. Ich erhalte jetzt nur noch bis Dezember Arbeitslosengeld, im März habe ich ET, mein Freund verdient "relativ" gut, dennoch macht dieser gedanke kein einkommen zu haben mich regelrecht krank #zitter völlig abhängig von ihm zu sein jedenfalls in finanzieller hinsicht. Er versteht meine sorgen, macht mir aber immer wieder deutlich das wir eine Familie sind und er das gern tut, ich fühle mich dabei eher wie ein faules anhängsel eine schmarotzerin. #schmoll. Ich hatte immer mein eigenes Geld, irgendwie hatte ich das immer geschafft. Und jetzt will sich absolut nichts ergeben, meine Bewerbung ist i.o. habe sie mehrmals durchsehen lassen, ich weiß nicht woran es liegt :( Ich hab Angst ständig wegen allem betteln zu müssen, keine kontrolle mehr zu haben, vielleicht sind diese Gedanken auch völlig paradox aber sie sind einfach da.

Gibt es unter euch Frauen denen es ähnlich geht momentan oder die vielleicht in so einer ähnliche Lage schon einmal gewesen sind ? Wie seit ihr damit umgegangen, vorallem dieses Gefühl irgendwie ausgeliefert zu sein macht mich wahnsinnig :-( ich freue mich sehr auf unser Krümmel, aber ich habe durch die jetzige Arbeitslosigkeit auch zukunftsängste.

Ich freue mich auf eure Erfahrungen =)

Viele Grüße

#winke

1

Habe Dir eine PN geschrieben ;-)

2

Hi =) habe leider nichts im Posteingang.

3

Hallo,

Du solltest aufhören, Dir solchen psych. Stress zu machen. Ihr werdet Eltern und finanziell abhängig würde ich das nicht nennen. Ihr seid eine Familie, da spricht man nicht von Abhängigkeit.

LG

4

Hallo,

kann ich nachvollziehen. Und zu den Unsicherheiten kommen dann auch noch die Bedenken: wenn ich vor der Schwangerschaft keine Arbeit bekomme, wie soll ich dann beweisen, dass ich überhaupt arbeiten gehen will? Welcher Personaler nimmt denn, wenn ich nach der Entbindung bald wieder arbeiten kann und will, meine Bewerbungen für voll? Wie lange soll das dauern? 3 Jahre? 6 Jahre?
Das hat mich auch fertig gemacht. Und nicht zu unrecht, wie ich später leidvoll feststellen musste. Letztendlich haben wir auch die Durststrecke irgendwie überstanden. Trotzdem ist eine unüberwindbare Verärgerung über die Borniertheit von bestimmten Personen in meiner Umgebung sowie von Arbeitgebern hängen geblieben. Daher: aus der Angst wurde Wut und neben Plan A (Arbeitsstelle finden) habe ich noch Plan B, Plan C und Plan D geschmiedet. Also Möglichkeiten, irgendwie trotzdem zum Unterhalt beizutragen oder seine Meinung zu äußern: Gemüse ziehen oder Selbstständigkeit ansttreben oder (lach nicht) in die Lokalpolitik einsteigen.
Klar wäre es schön, auch für mich gewesen, sich einfach mit Wonne in diese Abhängigkeit plumpsen lassen zu können. Können andere ja auch. Aber eben nicht jede.

LG,
brynlie

5

Hallo,

nein sorry. Niemals käme mir in den Sinn "abhängig zu sein" oder als "Anhängsel" zu dienen.

Du bist arbeitslos ja, aber nicht faul oder sonst was. Ihr seid eine Familie, bekommt ein Kind. Warte doch erst ein Mal ab. Lass das Kind auf die Welt kommen, genieße die Anfangszeit und gut ist. Wenn Dir danach ist, dann bewerbe Dich weiterhin oder eben erst dann, wenn das Kind auf der Welt ist, geklärt ist, dass Du Betreuung hast.

Ich war 3 Jahre zu Hause - damals noch Erziehungszeit - wir bekamen damals noch kein Elterngeld oder Sonstiges. Hat alles mein Mann übernommen. Deswegen habe ich doch auch meinen Teil gemacht - das ganze Drumherum zu Hause. Das ist auch nicht weniger Arbeit, als wenn man täglich in die Arbeit marschiert. Wir haben ja noch nicht mal darüber gesprochen. War halt einfach so. Er arbeitet ich bleib zu Hause, ein Einkommen fällt weg. Über das Finanzielle habe ich mir nie Gedanken gemacht und über nichtvorhandene Abhängigkeit erst Recht nicht.

Nach den 3 Jahren Erziehungszeit dann habe ich meinen Vollzeitjob an den Nagel gehängt und mir erst Mal stundenweise was gesucht, was mir Spaß bringt und ich trotzdem noch genug Zeit für die Familie habe. Das Ganze habe ich jetzt fast 8 Jahre gemacht und dann gekündigt #zitter. Dieses Jahr dann bin ich komplett in eine andere Branche gewechselt und mittlerweile stellv. Filialleiterin. Noch Fragen?! Es wird sich immer was ergeben, wenn man möchte. Aber nicht unter Zwang und Druck. Es kommt wie es kommen soll!#stern

Alles Gute Dir!

LG
Caro

6

Hallo annchen1990,
ich kann dich in deiner Situation gut verstehen, das ging mir lange Zeit genauso.

Ich war zwar nicht schwanger aber auch schon lange Arbeitslos (trotzt vieler Bewerbungen), dann kamen noch verschiedene Krankheiten hinzu womit ich meinen erlernten Beruf auch nicht mehr ausüben konnte. Da ich genauso wie du auch nicht immer nur von meinem Mann bzw. seinem Gehalt angewiesen sein wolle, habe ich mich im Bereich Online Marketing selbstständig gemacht. Dabei verdienst du zwar am Anfang keine Riesensummen aber nach vielleicht 2-3 Monaten kommt am Ende dann auch ein vollwertiges Gehalt zustande. Hierbei kannst du dir deine Zeit auch flexibel einteilen und von zuhause aus Arbeiten (was mit kleinen Kindern ein großer Vorteil ist.
Vor kurzem habe ich einen interessanten Blog zum Thema Online Marketing (Themen: Heimarbeit, Nebenjob und speziell online Geld verdienen im Internet entdeckt der dir bestimmt hilfreich ist.
Hier der Link: http://www.geld-online-business.de/

Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Erfahrungen weiterhelfen.

Liebe Grüße

kendra

7

Deine Situation muss unbefriedigend für dich sein. Das tut mir wirklich leid. Hast du dir mal darüber Gedanken gemacht, eine Weiterbildung anzugehen?

Oder vielleicht mit einem Vermittlungsgutschein auf Jobsuche zu gehen? Schau dir mal die Seite https://www.wbstraining.de/avgs-aktivierungs-und-vermittlungsgutschein/ an. Die bieten so etwas an und das halt bundesweit.

Vielleicht wäre ja das ein Denkanstoß für dich, der dich weiterbringt.

8

Danke dir, vielleicht habe ich das falsch rübergebracht oder nicht erwähnt, es ist nicht so das ich gar nichts tue. Ich mache nebenbei noch mein Fernstudium das ich schon seit ca. 2 Jahren nebenbei mache und noch ca. 1 Jahr dauert, je nachdem.

Eine Weiterbildung hatte ich vor meinem Job ja bereits. Es geht mir lediglich ums fianzielle und dies kann ich während der Schwangerschaft weder mit dem Studium noch mit einer Weiterbildung lösen. Da ich keine Unterstützung erhalten würde im Bezug auf die Weiterbildung weil aufgrund der vorhanden Qualifikationen keine Notwendigkeit besteht, und dies dann nur Kosten würde, ist das zusätzlich zum Fernstudium keine Möglichkeit für mich.

Trotzdem Danke für den Tipp =)

Viele Grüße