unsicher im Job

Ich habe nach meiner Elternzeit eine Teilzeitstelle in einem Büro angefangen. Zwei Tage in der Woche. Mit mir im Büro befinden sich noch die beiden Geschäftsführer, ein Mann und eine Frau. Die restlichen Mitarbeiter befinden sich im Außendienst.
Ich wurde eingestellt um die beiden Geschäftsführer bei allen anfallenden Arbeiten zu unterstützen. Wir haben alle drei die gleiche Ausbildung, jedoch habe ich in diesem speziellen Bereich zuvor noch nicht gearbeitet.
Ich muss die Arbeit immer wieder aktiv einfordern. Dabei werden mir jedoch oft nur Bruchstücke gezeigt. So dass ich einzelne Arbeitsabläufe nur teilweise selbstständig durchführen kann.
Es gibt Tage, da fühle ich mich wie ein nerviger Eindringling und werde von beiden kaum beachtet. An anderen Tagen, werden ich mit Aufmerksamkeit überschüttet und in Arbeitsprozesse voll integriert.
Es gibt keinen definierten Aufgabenbereich oder Ansprechpartner. So hat es sich ergeben, dass ich mich öfter an den zuverlässigeren von beiden wende. Jedoch habe ich den Eindruck, dass das bei dem anderen Geschäftsführer überhaupt nicht gut ankommt.
Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich mich in meinem Job verhalten soll und denke oft darüber nach, ob ich mir lieber eine andere Stelle suchen sollte, die besser zu mir passt.
Würdet ihr das Gespräch suchen oder lieber gleich nach einer anderen Stelle schauen?

1

Beides. Das Eine schliesst das Andere nicht aus. In Jobsachen lieber früher handeln als später, denn jetzt schon schwelt hier etwas Unausgesprochenes in dieser Dreierkonstellation, und ich verspreche dir, auch vor dir war das mit den beiden zu 100% nicht anders. Du wirst mit einem Gespräch sicherlich etwas dazu beitragen, dass die Luft etwas weicher wird, aber irgendwann fallen die beiden wieder in ihre altgewohnten Muster zurück. Deshalb solltest du Augen und Ohren für etwas Anderes offen halten. Ich kann mir vorstellen, dass es 2-Tage-Woche-Jobs in deinem Gebiet nicht wie Sand am Meer gibt.