Fernsehen verbieten?

hi Leute

Wie macht ihr es denn? Mein Kleiner ist voll süchtig nach Zeichentrick Serien, wie er es nennt "Cartoon"( ich habe so ein englichen Zeichentrick Kanal). Ich war bis gestern vollzeit Beschäftigt, deshalb war er sehr offt vor der Glotze und sieht auch mit meinen Eltern und Geschwistern mit. Leider schon zu viel. Da er ja mit 22 Mon. gar kein Fernsehen soll , möchte ich es ihm abgewöhnen. Wie macht ihr das denn?Dürfen eure Kleinen überhaupt fernsehen und wenn ja wieviel? Mir machen diese antifernsehen Artikel richtig angst:-(.

liebe Grüße neha

1

Das Kind vor den Fernseher zu setzen ist natürlich immer leicht, eine Ausrede warum man das aber macht, würde ich nicht abgeben, weil das sagt ja schon, das man damit eigentlich nicht glücklich ist.

Emilia sieht auch verschiedene Sendungen an, mal diese und mal diese, aber das Ganze einfach begrenzt. Entweder die oder die Sendung, das darf sie sich aussuchen. Abends gibt es dann noch den Sandmann.
Wichtig finde ich, das man bei neuen Sachen dabei ist und ggf. erklären kann.

LG Sandra

2

Hallo,

das ist natürlich blöd, aber schön, dass Du bereit bist das zu ändern #pro.

Wie wäre es, wenn Du Dir ein paar tolle Dinge und Spiele / Ablenkungen überlegst, und wenn er nach TV fragt, sagst:

Nein, wir lassen den Fernseher aus. Wir machen jetzt ... (puzzeln, Buch lesen, Bausteine, raus gehen etc)

und wenn er nicht mag, versuch mal alleine zu spielen, meist kommen sie ja dann doch und machen total gern mit.

Wenn Du nur verbietest, ohne Alternativen zu bieten, frustriert ihn das sicher. Sag ihm, was Sache ist, aber leg das Hauptaugenmerk auf die Ablenkung - dann hat der das ganz schnell vergessen.

LG

3

hallo,

ich sehe das nicht ganz so enge mit dem TV, solange es in Maßen ist! meine tochter darf mal die sesamstraße sehen, oder die sendung mt dem elefanten! eigentlich schaut sie es auch nicht richtig, sie spielt dabei was anderes und schaut mal hoch!

um ihn davon abzulenken musst du dich mit ihm beschäftigen! glotze aus und raus!!!! oder ließ was vor, spiel mit ihm! oder mach doch mal eine kinderlieder cd rein! das mag meine tochter so!

gruß
mary

4

Hi neha,

bei meiner Tochter hab ich das durchgezogen, erst TV mit 3 vorher wurde der Fernseher tagsüber einfach ausgelassen, nur als sie Mittags schlief, machte ich den dann an....heute beim zweiten, schaut ja die Große schonmal abends TV, allerdings schaut der Kleine da eher halbherzig hin, wenn mir das zu bunt wird, mache ich einfach die Wohnzimmertür zu und gut ist....

Aber ich denke so ein bißchen TV ob das immer schadet, früher hat man da auch nicht soooo drauf geachtet und es laufen ja nicht nur Spinner rum oder???

lg Lieschen

5

Hallo!

Lukas darf alle 1-2 Tage die Mausspots von einer DVD anschaun (also von Sendung mit der Maus, nur die Teile in denen Maus, Elefant und Ente spielen). Das sind ca. 10 - 15 Minuten. Ich finde das reicht und ist nicht so ein Schrott wie er oft am Fernseher kommt.
Ich denke zum Abgewöhnen hilft nur kosequent bleiben. Eine Sendung raussuchen, anschaun, Kist aus - Ende.
Ist nicht immer leicht, Lukas möchte auch manchmal gern noch länger schaun, aber wenn die Maus aus ist, ist das so...

Grüße
Lieserl

6

Ich würde es nicht komplett verbieten, aber auf jeden Fall einschränken und zwar konsequent.

Hat er eine Lieblingssendung? Dann würde ich die anschauen und dann ist einfach Schluss.

Java ist 25 Monate alt und schaut sehr gerne Pokoyo. Das kommt morgens um 9.30 Uhr. Wir gucken es so zwei bis drei mal in der Woche je zwei Folgen à 10 Minuten (haben auch immer welche aufgezeichnet). Und dann ist einfach Feierabend ("alle alle").

Manchmal, wenn zwischendurch echt Leerlauf ist, gucken wir noch eine Sendung mit Tieren, Sport oder auch Telegym ;-) Da machen wir dann immer mit, das ist sehr lustig.

Insgesamt guckt Java in der Woche vielleicht so 2 Stunden. Ich denke, das genügt vollkommen.

7

Hallo!

Tim ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate alt und er darf jeden Mittag bevor wir essen oder bevor er ins Bett geht höchstens eine halbe Stunde TV sehen.

Meist schaut er dann Baby Looney Tunes. Das ist aber weil er mir beim Kochen ständig dazwischen funkt und er sich schon mal übelst am Herd verbrannt hat :-[

Und abends darf er kleine Prinzessin und danach Sandmännchen schauen.

Ich finde das eigentlich schon viel zu viel. Aber ich will ihm auch nicht alles verbieten.

Gruß, Anja

8



hallo,

mein Kind in dem Alter definitiv noch kein TV schauen

wie wir da machen? wir haben keinen mehr und uns fällt auch etwas anderes ein

LG Elanor

9

hi Leute

#danke erst mal für eure nette antworten. Hmm ich glaub ich habe es mit süchtig bissel übertieben, weil mein Kleiner heut schon seit 7:30 wach ist (wollte zwischen durch schon fernsehen, hat sich aber sehr sehr leich ablenken lassen)und bis jetzt ( macht gerade Mittagschlaf) kein terzt gemacht hat. Hat wohl doch an mir gelegen#hicks. Ich war so kaputt von der arbeit , das ich mich leicht überreden lassen habe, damit ich meine ruhe habe. Ich glaub das werde ich schon hinbekommen;-).

liebe Grüße neha