Beikost...mit was anfangen?

Ich möchte in den nächsten Tagen mit Beikost anfangen und selber kochen. Mit was fang ich denn am Besten an? Welches regionales Gemüse bekommt man denn im Mai (ausser Karotten). Wo kauft ihr das Gemüse ? Immer BIO ??

1

Ich möchte auch anfangen, er scheint schon sehr bereit zu sein.
Habe jetzt zum testen ein Gläschen pastinake und ein Gläschen frühkarotten da. Ich dachte ich teste erstmal ob er das überhaupt annimmt, bevor ich das selber auf Vorrat koche und einfriere :)
Dachte an pastinake, Möhre, Blumenkohl zum Einstieg..

2

Hallo!😊

Also wir hatten mit Kürbis angefangen und es hatte super geklappt. Kann ich nur empfehlen!👍

Karotten sind natürlich der Klassiker, damit gab's auch nie Probleme, obwohl ich hier oft lese, Karotte würde stopfen.
Süßkartoffel, Fenchel und Zucchini stehen auch hoch im Kurs.😉
Pastinake hat bei uns schlimme Blähungen verursacht.

Wir kaufen das Gemüse in einem Bioladen um die Ecke.

Ich dämpfe das Gemüse dann immer einzeln und friere es püriert in Eiswürfelform ein, so kann man später wild kombinieren.🥕🥔🍐

Oft höre ich, dass erst mal mit Gläschen "vorgetestet" wird, ob das Baby Gemüse xy auch mag.
Doch aus dem Gläschen schmeckt es immer anders als selbst gekocht.
Manchmal kann es passieren, dass das Baby dann nur noch die Karotte aus dem Gläschen mag.🙈

Lg😊

3

Blähungen hatten wir von Kürbis, Pastinake wurde gut vertragen. Von der Möhre gab es Verstopfung und wir mussten eine Woche pausieren. Danach habe ich die Möhren nur stückchenweise untergemischt.
Hier wird Gläschen und auch selbst gekocht gegessen. Ich fand für den Anfang die Gläschen nicht verkehrt, da sie doch feiner püriert sind als man das selbst schafft (das ist bei Pastinake nämlich gar nicht so einfach). Dann haben wir immer darauf geachtet, dass das Gemüse saisonal war. Ansonsten ist es teilweise schon recht lange gelagert und das Gläschen nicht unbedingt die schlechtere Wahl.
Zumindest in den kleinen Gläschen sind noch keine Zusatzstoffe dabei. Bei den Mischungen schon. Das habe ich dann tatsächlich öfters lieber selbst gekocht.

4

Hallo Pusteblume,

das zeigt mal wieder, das jedes Baby eben auch anders auf verschiedene Lebensmittel reagiert. Man muss es eben probieren.:-)

Wir essen auch gemischt...Mittags koche ich vorwiegend selbst, aber Obstbrei und Brei mit Fisch nehme ich (meist) aus dem Gläschen. Ich finde an Gläschen generell auch nichts Schlimmes - im Gegenteil.

ABER Karotte aus dem Gläschen schmeckt nicht so, wie selbstgekoche Karotte.
-Darauf wollte ich hinaus.

Sieh mal weiter unten, da hatte sich das Baby auch schon an die Gläschen gewöhnt und selbst, wenn die TE genau das Gleiche selber kocht, verweigert ihr Baby den Brei.:
https://www.urbia.de/forum/36-stillen-ernaehrung/5245215-baby-mag-nur-glaeschen
Kann passieren, muss aber nicht.

Meine Tochter isst mittags deutlich mehr, wenn ich selbst gekocht (aufgetaut;-)) habe.
Also genau anders herum.

weitere Kommentare laden