Folgen Langzeitstillen - Schlechtes Gewissen 😣 sanftes Abstillen durch Mama

Hallo ihr Lieben,

bin gerade etwas fertig :( Unser Sohn ist 20 Monate und stillt noch zum Einschlafen und in der Nacht. Jetzt waren wir beim Zahnarzt und der hat leichte VerfÀrbungen auf den SchneidezÀhnen gesehen. Er sagte, das kommt vom Stillen nachts und wir sollten unbedingt abstillen, da es bisher noch nicht behandelt werden muss und mit weiterer guter Pflege auch keinen bleibenden Schaden anrichtet.
Jetzt habe ich ein total schlechtes Gewissen, weil ich immer dachte ich tue unserem Sohn was Gutes. Außerdem schmerzt es jetzt so hauruck abstillen zu mĂŒssen🙁 Wobei das nicht so einfach ist, da mein Mann nicht mal eben Urlaub nehmen kann.

Habt ihr Tipps, wie ich als Mama das Abstillen vielleicht hin bekomme? Ich glaube es wird absolut nicht leicht, egal wie 😞

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wie putzt ihr denn die ZÀhne? Und wie sieht seine ErnÀhrung sonst aus?
GrundsĂ€tzlich halte ich das was der Zahnarzt sagt fĂŒr Quatsch. Meine Tochter hat in dem Alter auch noch viel gestillt.
Ein paar Monate spÀter haben wir abgestillt weil ich nicht mehr wollte. Die ZÀhne meiner Tochter waren und sind absolut top.
Nutzen Zahnpasta mit Fluorid zweimal tĂ€glich. SĂŒĂŸkram ist rationiert.
So wie Die grundsÀtzliche Trinktechnik beim stillen aussieht landet die Milch im Normalfall nicht mal wirklich an den ZÀhnen.
Ich wĂŒrde sagen ein Zahnarzt der keine Ahnung vom Stillen hat.

2

WĂŒrde ich genauso sehen. Lass dir da bloß keinen Stress machen, durch Stillen sind in der Regel keine ZahnschĂ€den zu erwarten, wenn man sich ansonsten um die Zahnpflege kĂŒmmert und dem Kind nicht stĂ€ndig SĂŒĂŸigkeiten erlaubt.

3

Danke fĂŒr eure Antworten. Wir putzen zweimal tĂ€glich mit Fluoridhaltiger Zahnpasta. Der Zahnarzt meinte auch, dass sonst die ZĂ€hne sehr gut geputzt sind und deshalb auch wahrscheinlich noch nichts schlimmeres passiert ist. SĂŒĂŸigkeiten bekommt er bei uns kaum. Er verlangt aber auch nicht wirklich danach. Wir ernĂ€hren ihn nicht komplett zuckerfrei - ist ja fast ĂŒberall Zucker drin - aber ich dachte, dass wir schon einen sehr guten Weg haben.. und dann das 🙁
Habe halt Angst, dass wenn ich weiter stille nachher doch eine Behandlung notwendig wird oder bleibende SchĂ€den entstehen
â˜č

4

Wenn du nun Abstillen wĂŒrdest, wĂŒrde es dein Sohn dann plötzlich schaffen nach dem ZĂ€hne Putzen abends bis zum nĂ€chsten Morgen keine Pre zu trinken? In dem Alter ist das ja eher untypisch- gibt's aber natĂŒrlich auch. Wenn du also alternativ Pre geben wĂŒrdest, dann kannst du doch auch Stillen?

Per se wĂŒrde ich aber auch sagen, dass das mit dem Stillen Quatsch ist und eher besser geputzt werden oder die ErnĂ€hrung hinterfragt werden mĂŒsste.

6

Mein Sohn trinkt keine Pre-Milch, nur Wasser. Pre Milch mochte er noch nie. Er soll dann halt Wasser nachts bekommen laut Ärztin. Sie meinte eigentlich, dass man am Rest der ZĂ€hne sieht, dass gut geputzt wird und das auch ein Grund wĂ€re, der schlimmeres bisher verhindert hat. Bisher ist es wohl nicht behandlungsbedĂŒrftig und fĂŒhrt auch nicht zu bleibenden SchĂ€den o.Ă€. wenn wir jetzt einlenken und weiter so pflegen..
Bei der ErnĂ€hrung wie gesagt könnte ich sonst noch mehr auf den Zucker in den normalen Lebensmitteln achten


8

In dem Alter braucht ein Kind auch ĂŒber Nacht keine Pre-Milch mehr, normales Wasser reicht vollkommen. Es sein denn, es ist ectrem untergewichtig, aber davon wĂŒrde ich jetzt nicht ausgehen.

5

Dr. med. dent. Vera HĂŒttemann entkrĂ€ftete in Ihrem Vortrag in Basel 2010 (auf dem VELB/ILCA-Kongress) die sich hartnĂ€ckig haltende Meinung, dass nĂ€chtliches Stillen, bzw. Langzeitstillen frĂŒhkindliches Karies fördert.
Langzeitstillenden MĂŒttern wird oft vorgeworfen, dass Stillen die Kariesentstehung durch UmspĂŒlen der ZĂ€hne fördert.
Im Vortrag zeigte Frau Dr. HĂŒttemann auf, wie Karies entsteht, und wie Muttermilch im Gegensatz zu Milchersatzprodukten Schutz bietet. So konnte sie zeigen, dass Stillen die optimale frĂŒhkindliche Prophylaxe der Mundgesundheit darstellt.

Karies ist eine Zivilisationskrankheit, die es erst seit ca. 8000 Jahren gibt, den modernen Menschen aber gibt es schon seit 100.000 Jahren. Somit gab es 92.000 Jahre kein Karies bei gestillten Kindern.

Muttermilch ist somit Àlter als Karies. Tiere werden auch gesÀugt, auch bei diesen mit Milchzahngebiss, die Milch enthÀlt ebenfalls Kohlenhydrate, dennoch ist Karies bei Tieren (in freier Wildbahn) nicht bekannt.....


Stillen werden die Zahnleiste und der Zahn nicht umspĂŒlt. Muttermilch wirkt der Kariesbildung sogar entgegen: durch IgA wird das Wachstum von Bakterien gehemmt, Laktoferrin bindet Eisen, so dass dieser zur Vermehrung von Bakterien notwenige Stoff nicht zur VerfĂŒgung steht
und außerdem enthĂ€lt Muttermilch Mineralien zur Remineralisierung der ZĂ€hne.

!!!!!! In neuesten Untersuchungen konnte kein kausaler Zusammenhang zwischen Stillen und frĂŒhkindlicher Karies hergestellt werden. Im Gegenteil: Stillkinder erkranken seltener an frĂŒhkindlicher Karies. Muttermilch kann deshalb als eine Art „Karieskiller“ angesehen werden. Bekommen Stillkinder poröse SchneidezĂ€hne, sollte als erstes ĂŒber eine Zahnfehlbildung intrauterin durch ungĂŒnstige Voraussetzungen – ggf. Infekt der Mutter – nachgedacht werden.



Sei ehrlich zu dir sekbst wie viel sĂŒsses bekommt dein Kind?, Es ist kein Vorwurf ich bekomme das so. Oft. Mit das Eltern sagen nein nein kind bekommt nichts obwohl es so. Oft etwas suesses ungesundes bekommmt..
Zahlreiche Studien kann man ejnfach recherchieren sagen das man stillen kann, es gibts kein Karies.
Dein Zahnarzt hat keine ahnhng.

Bearbeitet von Startt
7

Danke fĂŒr deinen ausfĂŒhrlichen Beitrag. Es ist aber tatsĂ€chlich so, dass er, wenn es hoch kommt auf die Woche verteilt vielleicht seine Handvoll an SĂŒĂŸes isst. Sprich einmal die Woche vielleicht mal einen FrĂŒchteriegel oder mal 3-4 kleine Kekse. Da hat er viel vom Vater: Er isst lieber trocken Brot oder Wurst anstatt SĂŒĂŸigkeitenđŸ€·â€â™€ïž

9

Wie wÀre es wenn du vielleicht Brot selber backst?,
Ich mische da oft einfach dinkelmehl, etwas salz mit Wasser und mavhe daraus Pfannencrepesbrot.
Anschließend etwas tomate und kĂ€se drin geschmolzen.
Ist eine perfekte Alternative vielleicht auch fĂŒr euch?