Ist eine Stillmahlzeit pro Tag zu wenig?

Hallo, unsere Zwillinge sind jetzt 10 Monate alt geworden. Ich habe sie 7 Monate lang vollgestillt und dann nach und nach die Breimahlzeiten eingeführt. Sie haben recht schnell nachts durchgeschlafen und haben die Brust nicht mehr gefordert. Unser Essensplan sieht jetzt so aus:

Morgens: Stillmahlzeit
Vormittags: Getreide-Obst Brei
Mittags: Mittagessen von uns (ungewürzt)
Nachmittags: Nochmal ein Obstsnack
Abends: Milch-Getreide Brei

Zwischendurch reichen wir immer Wasser, die besten Trinker sind die beiden aber noch nicht.
Nach dem Abendbrei wird dann bis zur Stillmahlzeit Morgens geschlafen.
Ist das so ausreichend? Von anderen Stillmamas höre ich dass die oft noch 2-4 mal am Tag stillen. Ich mache mir einbisschen Sorgen, dass die Zwillinge zu wenig Flüssigkeit bekommen könnten. Ich wüsste aber nicht wann ich noch stillen soll... aufwecken macht ja auch keinen Sinn oder?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich würde vor der Beikost jeweils noch mal die Brust anbieten. Beikost sollte optimalerweise im ersten LJ nur nebenbei laufen.
Zustäzlich würde ich von Brei auf Fingerfood umstellen. Bei Brei passiert es oft, dass man die Kinder überfüttert, obwohl sie selbst eigtl schon aufgehört hätten.
Bei Fingerfood steuern die Kinder bewusst(er) selbst, welche Mengen sie brauchen, das ist immer von Vorteil. Und kann sich auch positiv auf die Anzahl der Stillmahlzeiten auswirken. :)

(Mutter)milch sollte im ersten LJ Vorrang haben.

2

Mini ist 14 Monate alt und ich stille sie so 10-12x in 24h 😅 du merkst, vergleichen hilft nicht viel

Ich würde schauen, dass bei euch genug Flüssigkeit dabei ist (kann ja auch aus dem Essen kommen) und mehr Richtung Familienkost gehen. Wenn du die Brust nach den Mahlzeiten anbietest und sie abgelehnt wird, dann ist doch alles fein. Es geht ja darum, dass das Kind entscheidet und manche sind mit der Umstellung eben schnell.

Kann aber auch ne Phase sein und in nem Monat ist Milch wieder an erster Stelle. Daher einfach auf dich zukommen lassen :)

3

Hey,

Ich würd an deinem Plan nix ändern.
Mein Sohn war zwar ein Flaschenbaby aber er hat auch so gern gegessen dass wir auch relativ schnell auf Beikost umgestellt haben.

Gewöhne es ihnen bloß nicht an dass du nachts wieder zum stillen anfängst. Lass sie schlafen. Wenn sie durstig sind melden sie sich schon und im Brei ist ja auch Wasser drinnen. 😉

Lg Annette

4

Genieß es 😊 Mein Großer war genauso. Er wachte sogar manch nachts auf, wollte aber keine Milch, sondern maximal paar Schluck Wasser. Gestillt hab ich dann so ca. bis zum 1. Geburtstag und nur in der Früh

5

Meine große Tochter hat sich mit Ende 11 Monate selbst abgestillt. Sie war nie ein Stillfan. Wie hatten große Schwierigkeiten anfangs. Es war bei ihr grundsätzlich auch immer nur Nahrungsaufnahme.
Sie hätte am liebsten mit 4 Monaten schon gegessen. Habe dann immerhin bis Ende 5 Monate noch voll gestillt. (Aber sie braucht wenn wir aßen immer was in der Hand- so Hirsekringel oder so) sie hat dann mit 10/11 Monaten auch nur noch 1x gestillt. In Monat 12 und 13 bekam sie noch Früh und zur Nacht eine Flasche Pre. Zuvor hat sie niemals Pre oder Flasche auch nur akzeptiert. Von Anfang an nur aus einem Becher getrunken. Ich habe mir auch voll den Kopf gemacht, weil es ja immer heißt, Milch soll Hauptmahlzeit sein. Aber was will man machen... sie ist heute, mit 9 Jahren, ein kerngesundes und quasi nie krankes Kind. (Und das war sie schon immer.) Ich denke, dass man sich da von irgendwelchen Vorgaben nicht zu sehr beeinflussen lassen sollte. Deine Kinder haben außerdem 2 Milchmahlzeiten am Tag. Abends der Brei ist auch mit Milch. (Der wurde hier auch komplett verweigert. Noch heute ist Kind 1 kein Milchfan. Käse und naturjoghurt gehen inzw gut)
Kind 2 war sehr ähnlich. Aber wir haben zusammen mit 15 Monaten abgestillt. Kind 3 war nicht ganz so motiviert zu essen. Aber auch mit 15 Monaten abgestillt. Also, es ist einfach soooo individuell. Mach dich nicht verrückt und mach was euch gut tut.