Baby mag nichts außer Muttermilch

Hallo liebe Community,
meine Tochter ist 10 Monate alt und wird ausschließlich überwiegend gestillt, da sie kein Interesse an Brei usw. hat. Mit 6 Monaten habe ich das erste mal versucht sie so langsam an das Brei anzufreunden. Sie musste jedesmal würgen (was ja auch normal ist). Danach hat sie immer geweint. Durch einen Allergietest, aufgrund von neurodermitis, ist herausgekommen dass sie eine Hühnereiweiß und Milcheiweiß Allergie hat (das sie allergisch auf Milch reagiert habe ich selber herausgefunden). Seit dem habe ich Angst ihr Lebensmittel zum probieren zu geben. Es gibt Sachen die sie "mal" gerne gegessen hat wie zb Blaubeeren, Äpfel, Gurke, dinkelkekse, Brot und Nudeln. Es ist aber noch nie dazugekommen das sie mal irgendwas aufgegessen hat. Sie wird quasi nie satt. Sie lutscht ein wenig rum oder kaut drauf, 2-3 Krümmel verschlingt sie dann doch aber das war's. Ich weiß einfach nicht wie ich sie an das Essen gewöhnen kann. Habt Ihr vielleicht Tipps? Vielen Dank für eure Hilfe!! ❤️

1

Hi, sprichst Du etwa da von meiner, morgen 1 jährigen, Tochter???😁
Ich würde behaupten, meine Tochter isst erst seit 2-3 Wochen Mal etwas mehr, als paar Krümel und paar Löffel Brei! Sie hat dieselben Allergien!
Noch weiß sie einfach nicht, dass sie sich mit dem gekochten essen satt essen kann... die MuMi schmeckt einfach zu gut 🤪🤐
Wir lassen sie einfach probieren, legen immer wenn wir essen, was davon hin. Und bekannterweise geht bei BLW auch viel auf den Boden, anstatt in den Magen. 🥴 Das Putzen raubt mir wahrscheinlich Mal den letzten Nerv 😁 es gibt aber auch Brei, abends isst sie ihn ganz gern...
Also nicht verzweifeln, einfach dran bleiben...IRGENDWANN wird schon gegessen. Aber wann das sein wird? Das kann ich dir auch nicht sagen. Meine Tochter "isst" sehr gern was wir so auf dem Teller liegen haben. Daher habe ich ein BLW Kochbuch gekauft, da sind echt tolle Rezepte für 1 Baby und 2 Erwachsene drin. und vieles kann man da abwandeln bzgl. der Allergien. Eine große Breiesserin ist sie auch nie gewesen. Vor knapp 1 Woche habe ich hier ähnliches gefragt und wir sind damit nicht allein* Große Tipps habe ich keine, aber ich will dir sagen, du bist nicht allein 🙂 im näheren Umfeld gibt es bei uns sehr viele Kiddies die nur so stopfen, hier halt nicht, aber sie entwickelt sich top und das ist wichtig. Man kann nur manchmal verunsichert werden, wenn andere Kinder buchstäblich nur so den Schnabel aufreißen.

Liebe Grüße und alles Gute!

Bearbeitet von Maikind
2

Huhu, hier wurde in dem Alter mal mehr, mal weniger gegessen. Aber nie und nimmer nicht diese 190 Gramm Brei, die die Kinder als Ersatz für eine Milchmahlzeit verdrücken sollten. Ich hab immer nach Bedarf gestillt.

Bis heute mit 1,5 Jahren ist es so, dass der Kleine Milch verlangt und ich erst mal Essen anbiete. Dann isst er drei Krümel und will dann doch seine Milch 🤷

Wenn er mit Papa oder Oma unterwegs ist, gehts aber auch ganz wunderbar ohne Milch, dann isst er. Sobald er mich sieht, fragt er aber als erstes nach seiner Milsss.

Tagsüber dräng ich ihn oft zum normalen Essen, weil ich einfach nicht ständig befummelt werden will... Aber abends zum Einschlafen bring ichs einfach nicht übers Herz, ihn abzulehnen 😵‍💫

Geschrieben mit Kleinkind an der Brust 🤷

PS: ach so, und das ist bei uns auch ganz ohne Allergie so 😉

Bearbeitet von Passwort123
3

Meine Kleine (14Monate) isst auch seehr wenig.

Wenn der Papa allein mit ihr ist, isst sie besser, aber sobald ich da bin, ist Milch der Favorit.

Ich bin überzeugt davon, dass jedes Kind sich nimmt was es braucht, und alle irgendwann essen werden! :)

Lehn dich zurück und vertraue deinem Kind :)
Alles Gute 🍀 🩷