Stillen + Zusatznahrung

Hallo,

im KH haben die Krankenschwestern schon ohne mein Wissen meine kleine zugefüttert. Deshalb hatte ich keinen richtigen Milcheinschuss. Ich habe 3 Wochen fast voll gestillt und sie wurde nie richtig satt. Auf anraten meine Hebi sollte ich zufüttern und nach und nach abstillen. Weil sich angeblich Stillen und Zusatznahrung nicht so gut vertragen. Ich hatte nur noch morgens und abends gestillt, das seid 2 Wochen. Es ist immer noch Milch da und ich denke, dann könnte es doch mit dem Vollstillen auch klappen. Zu wenig kann es ja nicht sein. Vor einer Woche habe ich auf anraten der Kinderärztin, weil Ina von der Pre-Nahrung nicht satt wurde auf die 1er umgestellt. Jetzt meine Frage: Kann ich 1er Nahrung nehmen und gleichzeitig stillen. Ich möchte eigentlich nicht so gerne wieder die Nahrung umstellen (wäre das 3. Mal) Aufs stillen möchte ich aber auch nicht verzichten und es wird auch schon seid ein paar Tagen mehr Milch. Heute morgen hab ich sogar nicht zugefüttert und sie ist schon seid 1 Stunde friedlich und noch satt. Soll ich mir evtl. eine elektrische Milchpumpe anschaffen, um den Milchfluss anzuregen? Stilltee und Malzbier stehen bei mir schon wieder auf dem Program ;-) Könnte ich das schaffen wieder Voll zu stillen? Mein Glück ist, das Ina aus allem trinkt, also keine Saugverwirrung besteht. Aber am wichtigsten ist halt die Frage, ob ich bei der 1er Nahrung als Zufütterung bleiben kann.
Wird mich über Eure Antworten freuen
Lg Tanja mit Ina Elisa (05.09.2006)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo!

Ich krieg immer die Krise, wenn ich höre, was im KH für ein Murks gemacht wurde! War bei mir auch so :-[
Dass ist MuMi und Säuglingsnahrung nicht zusammenpasst ist völliger quatsch!
Wenn Du wieder voll stillen möchtest, schaffts Du das auch!
Es ist ja das Prinzip von Nachfrage und Angebot. Um so weniger Deine Tochter aus der Flasche trinkt, um so häufiger wird sie bei Dir trinken. Also wirst Du auch mehr Milch bekommen. Ganz sicher!!
Leg´ Deine Tochter immer dann an, wenn sie Hunger hat. Das kann für ein paar Tage stündlich (!) sein. Aber dann hast Du ganz schnell wieder mehr Milch und kannst in kürzester wieder voll stillen. Eine Pumpe zum anregen der Milchproduktion ist nur mäßig geeignet. selbst die beste Pumpe bekommt deutlich weniger Milch aus der Brust aus das Baby da es die Brust regelrecht mit der Zunge massiert.
Du kannst Dir auch Rat bei einer Stillberaterin holen. Bei www.lalecheliga.de geht das per E-mail, telefonisch oder Du kannst einen Termin mit einer Stillberaterin ausmachen. Oder Du gesht in eine Stillgruppe (gibt´s oft bei Familienbidlungsstätten). Da wird Dir dann auch durch eine Stilberaterin geholfen.

Viel Erfolg! Du schaffts das ganz sicher!
LG Silvia

2

Hallo Silvia,

danke für Deine Antwort. Ích denke die erste Zeit werde ich ohne Fläschchen nicht auskommen, dafür hab ich mir das zu sehr verkorkst :-[ Bin echt traurig, das ich nicht durchgehalten haben, bestimmt wäre es jetzt schon alles ok mit Milch usw.
Und wenn ich wirklich zu wenig Milch hätte, wäre sie doch nachdem ich zwei Wochen nur noch morgens gestillt habe schon längst versiegt, oder?
Bei diese Lalecheliga habe ich bereits eine email geschrieben, da dauert es allerdings bis zu einer Woche, bis sie antworten. Die Stillgruppe hier in der Gegend ist Freitags, das ist noch lange Zeit. Schade, daß ich an die falsche Hebi gekommen bin. Bei uns im KH ist es so, die Hebi die Entbindet macht auch die Nachsorge. Deshalb hab ich mir keine spezielle ausgesucht.
Heute morgen hat sie sogar nur Brust getrunken und schläft seid 8 Uhr friedlich. Also nochmals Danke, vielleicht schaffen wir es.
LG Tanja

3

Hallo Tanja

Ich bin stolz auf dich das du es doch wieder mit vollstillen probieren willst und du schaffst das auch.
Am einfachten ist es wenn du eine Flaschenmahlzeit nach der anderen ersetzt.
Und immer erst anlegen und dann Flasche dazu.
Meine Hebi hat mir damals empfohlen die Flasche etwas zu strecken damit Tristan wieder eher hunger hat und dadurch die Milchbildung schneller angeregt wird.

Ach und noch zur Hebamme du kannst dir immer noch eine suchen,denn als Stillende hast du anspruch auf eine Hebamme so lange wie du sie brauchst.

Ich wünsche dir ganz viel Glück das es klappt.
Wäre nett wenn du mal schreiben könntest ob es geklappt hat.

Liebe Grüße Christina die Tristan 11 Monate auch noch stillt.

weitere Kommentare laden
4

Die Hebamme gehört echt geschüttelt und geklopft, wegen grobem Unsinns und völliger Blödheit. Sorry, aber das regt mich auch auf.

Melde Dich mal mit Deinem Problem in diesem Forum an, da sind Stillberaterinnen unterwegs (www.stillen-und-tragen.de) und wende Dich (falls möglich) umgehend! bei einer Stillberaterin.

Bis dahin so viel Stillen wie möglich, unbedingt immer anlegen, wenn die Kleine schreit, auch wenn Du sie erst vor einer halben Stunde hast trinken lassen. Lass sie solange trinken (nicht nuckeln, wenn Du einen Unterschied erkennen kannst) wie sie möchte. Am Besten vergiss erstmal den Haushalt und kümmere Dich nur ums Stillen.

Alles Gute!

7

Hallo,

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde weiter stillen und immer ´mehr versuchen die Fläschchen wegzulassen.
LG Tanja