Zungenbändchen-OP bei 3-jährigem - nur mit Vollnarkose?

Guten Morgen,

bei unserm Mittleren (er wird bald 3) wollen wir das Zungenbändchen durchtrennen lassen. Nun meinte der KiA, dass sei keine große Sache, es würde nicht weh tun, da dort keine Nerven wären. Also ab zum Zahnarzt, durch und gut ist.
Mein Zahnarzt macht es nun aber leider nicht, aus Angst, der Kleine würde eine Zahnarztphobie entwickeln, ich solle zur Kinderklinik mit medikamentöser vorbehandlung und Vollnarkose.
Die Kinderklinik hat mich nun an einen anderen Arzt weiterempfohlen, da hab ich nun ein Vorgespräch zur OP, ich befürchte nur, dass der dann wohl auch eine Vollnarkose machen möchte. Das will ich aber möglichst umgehen!

Habt Ihr vielleicht Erfahrungsberichte für mich?
Geht es mit drei Jahren echt nicht ohne Vollnarkose??
Oder eventuell eine Arztempfehlung im Raum Köln/Bonn, der es ohne Vollnarkose macht?

Lieben Dank,
Silvia

1

hallo
ich würde mir alle meinungen anhören.
der zahnarzt könnte auch recht haben.
mein sohn hatte mal eine mininarkose.
ganz kurz für zahnprobleme.
frag doch mal nach, es ist manchmal echt besser, als wenn es richtig schlechte arzterfahrung mit sich bringt fürs kind.
alles gute

2

mhh du machst mich jetzt nachdenklich.

BEi meiner Tocher sie war 2 Tage alt, musste es gemachtw werden da sie nicht trinken konnte. Und so weit ich weiß war es ohne Narkose.

Babsi

3

Wir haben im April das Zungenbändchen durchtrennen lassen, weil es zu stark am Zahnfleisch geogen hat. Unser großer war da knapp 3,5 Jahre.

Der Kieferchirurg hat es auch nur unter Vollnarkose gemacht und ich war froh darüber. Denn es blutet am Anfang schon sehr stark und so bekommen die Kinder davon gar nichts mit.

Nach zwei Stunden durften wir wieder nach Hause und unserem Großen ging es soweit wieder gut. Die nächsten Tage hat ihm die Zunge etwas wehgetan aber seitdenm ist alles bestens.

Würde mich immer wieder für die Vollnarkose entscheiden, allein um den Stress fürs Kind so gering wie möglich zu halten.

Gruß Nanalein

4

Hallo,

bei meiner Tochter wurde das Zungenbändchen bereits mit 2 Wochen durchtrennt. Wir waren beim Kieferchirurgen und sowohl er als auch die Hebamme sagten uns, daß das in diesem Alter keine große Sache sei; es wurde wirklich einfach durchgetrennt, war eine Sache von ein paar Sekunden und hat kaum geblutet.

Weiß allerdings nicht, wie das bei größeren Kindern ist.

Bei mir selbst wurde als Kind das Lippenbändchen entfernt, das wurde mit örtlicher Betäubung gemacht, war allerdings auch schon 7.

VG
Susi

5

Hallo Silvia,

bei meiner Kleinen wurde das Zungenbändchen mit knapp 6 Wochen getrennt, war damals ne kurze Sache ohne Narkose. Da sie jetzt allerdings Sprachprobleme hat (von der Deutlichkeit her), kann es sein, das es noch einmal korrigiert werden muss. Das werde ich aber auch nur machen lassen, wenn definitiv feststeht, das sie dadurch einen Sprachfehler hat. Der Eingriff wird in diesem Alter bei uns nur unter einer kurzen Vollnarkose gemacht. Es geht dabei nicht um den eventuellen Schmerz. Da gehts einfach um die Psyche des Kindes.
Ich werde erstmal noch abwarten. Momentan sind wir beim Logopäden in Behandlung. Vielleicht reicht dies ja auch.
Allerdings sieht man schon, das das Bändchen zu kurz ist, wenn sie die Zunge raussteckt, sieht diese wie ein Herz aus.

Ich kann dich voll und ganz verstehen, das du eine Vollnarkose umgehen möchtest. Das hält mich auch davon ab, es jetzt schon zu machen.

Alles Gute
Miriam