Mein Zwerg soll beschnitten werden. Bedenken

Mein Sohn ist 5 einhalb Jahre alt. War bei der U8 und bin zum Chirurgen überwiesen worden. Der hat nur kurz drauf geschaut und sofort beschlossen das eine Operation nötig ist. Es ist nicht so das seine Vorhaut nicht hinter geht. Es ist viel Haut da. Das geht auch etwas schwierig über die Eichel was mein Sohn für unangenehm empfindet. Ist die Vorhaut dann hinten bildet sie einen engen Ring und an einer Seite ist sie auch noch sehr abgeklebt. Er ist im Moment aber in so einer Phase in der sein Penis sehr wichtig ist. Und er hat Angst das da jetzt dran rum geschnitten werden soll. Es soll auch nicht ganz ab kommen sondern nur ein bisschen Haut weg und geweitet werden. Also wird die Eichel danach immer noch bedeckt sein. Hat jemand mit dieser Operation Erfahrungen? Die Wunde ist ja dann ziemlich weit vorne und ich kann mir vorstellen das es beim pinkeln brennt. Ich bin mir unsicher ob ich nicht noch warten sollte. Vielleicht wächst er ja noch in seine Haut rein ???? Was sagt ihr habt ihr einen Rat? Zweite Meinung hab ich schon ich denke Chirurgen sind alle gleich. Für sie ist es ne Geldquelle.

1

Ich weiß nicht, ob das so wild ist.
Es tut ihm doch weh, wenn er daran umspielt. Wenns ab muss, muss es ab. Je länger gewartet wird, desto bewusster wird dein Kind es wahrnehmen.

Bei meinem Sohn wird wahrscheinlich auch ein Stück ab müssen. Habe ich aber mit gerechnet, also finde ich es nicht so wild. Die Wunde wird ja schnell heilen und wenns gut läuft, wird er sich später an nichts erinnern, dafür aber ohne Probleme sich selbst erforschen können.

Wenn zwei Chirurgen schon meinen, es wird nötig sein, dann wird da wohl etwas wahres dran sein. Außerdem sind leicht beschnittene Penise oder beschnittene Penise keine Seltenheit mehr. Viele junge Männer entscheiden sich später bewusst dazu.

2

Ich würde in jedem fall eine Zweitmeinung hinzuziehen.
Auch wenn es gerne heruntergespielt wird, ist die Vorhaut ein sehr wichtiges Organ, sie enthelft sehr viele, extrem sensible Nervenenden und Drüsen, die die Gleitfähigkeit mein GV gewährlisten.
Zu dem ist sie schutzorgan für die Eichel.
Im Umkehrschluss bedeutet eine komplette Beschneidung ein Verlust an Sensibilität durch den Wegfall der in der Vorhaut vorhandenen Nervenzellen, durch die Verhornung der Haut auf der Eichel und eine Beeinträchtigung der "Feuchtigkeitsregulation" bei genutztem Erregungszustand.

Es ist also kein Pappenstil und ein recht großer Eigriff in die Sexualität, was dir spätbeschnittene, die den Unterschied beurteilen können, bestätigen werden (oder im Zweifelsfall ein Unbeschnittener Mann, den du fragst, ob er denkst auf seine Vorhaut verzichten zu können).

Beschneidungen müssen aber nicht zwingend eine Entfernung der Kompletten vorhaut bedeuten. Ich würde in jedem Fall einen facharzt hinzuziehen, er kann die Notwendigkeit und Art der Ausführung einer OP sicher besser einschätzen.

8

Ich glaub beim Sohn der TE soll eh nicht alles ab! Sondern nur ein Teil weils zu viel??? ist. Und es soll geweitet werden!

Aber du hast recht! Einfach so alles ab ist in den wenigsten Fällen nötig.

9

Na ja, ein Unbeschnittener kennt den Unterschied ja nicht, genauso wenig wie ein im Kinderalter Beschnittener.

Interessant was du über die Sensibilität und den Unterschied beim GV sagst. Sagen das Spätbeschnittene wirklich, also fassen sie es als negativ auf, vermissen ihre Vorhaut? Ist die Verhornung der Eichel echt was Schlechtes?

Was Infektionen und Hygiene angeht, hat man ja ohne Vorhaut viel mehr Ruhe.
Das sind ja wohl immer die Argumente für die Beschneidung und die Gründe für den Eingriff, neben Religiösen natürlich.

Zuletzt habe ich das hier gelesen, fand ich sehr interessant, wer weiß ob das stimmt:

http://infekt.ch/2009/09/hiv-uebertragung-alle-profitieren-von-zirkumzision/

weitere Kommentare laden
3

Hallo,

leider sind viele der Meinung, daß bis zum Eintritt in die Schule die Vorhaut komplett über die Eichel gehen muss. Nein, denn auch das entwickelt sich alles. Lies mal hier: http://flexikon.doccheck.com/de/Entwicklung_der_Vorhaut
http://www.beschneidung-von-jungen.de/home/infos-fuer-eltern/entwicklung-der-vorhaut.html

Also, wenn Dein Sohn noch keine Probleme hat und keine Infektionen auftreten, dann warte noch und hol Dir eine zweite Meinung. Und bitte keine komplette Beschneidung.

LG
Alera

4

Hallo,

so lange er keine Schmerzen und ständige Entzündungen hat, lass es seinfach ein, wie es ist.

Da kann sich noch viel entwickeln. Das kann bis zur Pubertät gehen.

Sollten sich die Sachen aber häufen, tust Du ihm einen Gefallen mit der OP. Wobei ich bei Teilbeschneidungen vorsichtig wäre - meistens müssen die Jungs später nochmal unters Messer. Aber diesbezgl. kannst Du Dich auch gut beraten lassen.

Und: Nimm nur Rat an von Leuten, die es wirklich gemacht haben. Die wissen, um was es geht. Und die können auch beurteilen, welcher Weg der richtige ist. Am besten hörst Du Dich in Foren von spätbeschnittenen Männern um. Die können nämlich wirklich die Vor- und Nachteile beurteilen.

LG

5

Also wenn dein Sohn keine Probleme also Schmerzen hat würd ich da gar nichts rumschnibbeln lassen

Du liest so oft das vorschnell operiert wird

Du liest auch gut nachvollziehbar das es Quatsch ist das die Vorhaut sich bis Lj. Xy zurückziehen lassen muss

Das ganze ist ein Prozess der sogar noch bis zum 17 LJ gehen kann

Wenn es nicht sein muss würd ich da nichts machen lassen

Bei meinem 3,5 Jährigen Sohn hat se aufgeschrieben das es eng ist aber mich auch immer gefragt ob er Probleme hat was ich verneinen konnte und dann Hat se gesagt wir beobachten weiter

Ich bin heilfroh das sie mich nicht auf beschneiden oder so stoßen will

6

huhu

wenn es ihn stört und wehtut, muss es eben ab... wir haben die op bei unserem (5 Jahre) grade erst am Freitag hinter uns gebracht. Freitag operiert...gestern war er schon wieder im kindergarten... heute zur wundkontrolle... donnerstag darf er schon wieder zum schwimmen gehen. allers total unproblematisch gewesen. als Eltern macht man sich selbst mehr verrückt, als das Kind selbst.

siehs positiv... so hat er später keine Schwierigkeiten mehr.

lg

red

7

Zweitmeinung einholen! Es gibt doch auf Vorhautweitende Cremes, mit denen man es erstmal versuchen kann. Stell ihn am besten mal einen Kinderurologen vor.

10

Naja der Arzt der euch an den Chirurg überwiesen hat hat ja nix davon also würd ich, wenn ich meinem Arzt bisher vertraut habe auch dieses mal glauben. Keiner hier hat gesehen, wie es aussieht oder kann es beurteilen. Ich persönlich würde mich schlecht fühlen, einem ärztlichen Rat nicht zu folgen und es ist auch keine große Sache

11

Seinen Sohn beschneiden lassen ist keine Größe Sache oder einen Rat befolgen is keine größe Sache?

Da das Thema ja sehr umstritten ist bin ich da als Jungsmama auch echt hellhörig was das angeht

Grundsätzlich bin ich aber schon der Meinung wenn das Kind keine Probleme hat damit sprich keine Schmerzen Entzündungen etc ist die op doch eher unsinnig und unsinnige OPs braucht kein Mensch oder?

Wie ist da deine Meinung?

12

Ich stimme dir zu, eine unsinnige OP ist wie es der Name sagt: Unsinnig! Der Arzt scheint es allerdings nicht für unsinnig zu halten und da ich nicht Medizin studiert habe, gehe ich davon aus, dass er weiß was er tut! Und so wie ich das verstanden habe, soll er ja nicht komplett beschnitten werden und das ist ein kleiner Eingriff, nach dem ein paar Tage später kein Hahn mehr kräht. Ich habe es nicht so verstanden, dass er keine Probleme hat???

weiteren Kommentar laden
13

Meine Söhne wurden beide beschnitten. Allerdings im Rahmen einer anderen OP, da die Vorhaut für die Rekonstruktion der Harnröhre benötigt wurde.
Ich kann (und möchte) dir keinen Ratschlag geben, inwieweit das sinnvoll oder sinnlos ist. Bei uns war es damals zwingend notwendig.

Je später die OP dort an dieser Stelle gemacht wird, desto traumatischer ist es und desto bleibender wird die negative Erinnerung sein. Meine Söhne erinnern sich nicht mehr daran. Ihre OP fand mit 12 Monaten statt. Ein Bekannter wurde mit 8Jahren operiert. Er verbindet nur schlechtes damit. Dabei war die OP ein voller Erfolg.
Wie gesagt, die OP-Narbe war bei meinen Söhnen um einiges größer. Die Beschneidung war ja auch nur eine "Nebenbaustelle". Aber wirklich etwas tragisch war nur das erste mal urinieren nach der OP. Da haben Beide am ganzen Körper gezittert. Aber danach lief das völlig problemlos. Nach 1 Woche war das komplett verheilt. Nach der OP gibt es ja schon Cremes, Schmerzmittel, Sitzbäder,... die die Heilung beschleunigen und die Schmerzen deutlich reduzieren.