Erster Kindergeburtstag - Hilfe

Hallo liebe Mamis,

mein Sohn wird bald 4 und er möchte seinen ersten Kindergeburtstag feiern. Kann ich auch verstehen. Auch für mich ist es somit das erste mal - Hilfe.

Was macht man da so? Wie unterhält man die Kinder und hält sie bei Laune? Ich muss dazu sagen, dass mein Sohn nur ältere Freunde hat (alle 5-6 Jahre)
Als Mama will man ja nicht, dass die anderen Kinder gelangweilt nach Hause gehen...
Wer hat einen Tipp? Ich würde mich freuen von euch zu lesen.
LG

1

Hallo!

War Dein Sohn schon auf Geburtstagen bei Freunden eingeladen?
Was wünscht er sich denn?
Welche Dimensionen haben denn die anderen Geburtstage angenommen? Manche Familien starten da ja mittlerweile gerne ein gegenseitiges Übertrumpfen in der Originalität und Exklusivität...

Von Bastel-Nachmittag über kurze Schnitzeljagd oder ganz klassischen Spielen (Topfschlagen & Co.) bis hin zu Indoor-Spielplatz, Kino & Co. ist leider auch in dem Alter schon alles möglich...

Interessiert er sich für irgendein Thema? Rennfahrer? Baustelle? Dinos? Darauf lässt sich dann z.B. gut aufbauen.

LG, #stern

PS: Ich würde den Thread übrigens ins Kindergartenalter verschieben lassen. Da lesen bestimmt mehr User mit entsprechenden Erfahrungen ;-)

2

Vielen Dank für die Antwort. Ich war gestern leicht überfordert und habe die "Richtige Überschrift" gesucht... ich werde es gleich mal verschieben (sofern ich das kann :o)
LG und vielen vielen Dank

3

Hallo,

bei meiner 4jährigen wars vor paar Tagen auch der 1. Kindergeburtstag, der groß mit 6 Freunden zu Hause gefeiert wurde. Sämtliche Kids waren begeistert! *puh*

15.00 Uhr gings los, bis alle versammelt sind, dauerts auch bissl... dann Kuchen, Getränke... dann gings ins Kinderzimmer. Spielsachen zeigen, spielen etc.

Nach 20 Min. riefen wir zum Topfschlagen. Wieder kurze Spielpause im Kinderzimmer. Dann gings raus, diese Riesenseifenblasen machen. DER Knaller!!!

Dann konnte jedes Kind ein T Shirt selbst bemalen/besprühen. Schablone drauf und los gings. Und wieder: DER Knaller!!!

Und dann war Tanzen angesagt, also Anlage aufgedreht und die Kids hatten ihren Spaß.

Zack wars schon 18.00 Uhr > Abendbrot. 18.30 Uhr wurden dann alle abgeholt. Mit Tränen, weil keiner gehen wollte. #freu

Alternativ könnte man noch Blinde Kuh spielen. Die Kids sollen ihre Freunde erkennen.
Oder Stopp-Tanz. Musik laufen lassen, ausmachen, wer sich bewegt, darf sich setzen.
Oder Wattepusten. Auf den Bauch legen, wer die Watte als 1. über die Ziellinie pustet, gewinnt.
Oder Reise nach Jerusalem. Kids laufen um Stühle, Musik aus, welches Kind dann keinen Stuhl abbekam, darf ausscheiden.

Tütchen bereithalten. Die gewonnenen Schätze werden so stolz heimgetragen.

Lg

4

Vielen Dank für die Infos. Hat mich voll gefreut und hilft mir sehr weiter.
1000 Dank