Nachspritzen nach IUI - Eure Meinung?

Hallo, bald haben wir unsere 2te IUI.

Der ES wird mit 5000 Brevactid ausgelöst, wir sollen dann mit je 3 Tagen Abstand 2x 1500 nachspritzen. Unsere Ärztin sagte aber selbst, dass wir das nicht müssen und es nicht ganz erwiesen ist.

Was ist hierzu Eure Erfahrung? Bringt es was oder macht man es auf gut Glück? Die Gefahr des falsch positiv Testens ist natürlich dann da....

DANKE #winke

1

hi

also ich habe bis jetzt in zwei zyklen nachgespritzt. 3x mit 1500 choriomon. ist ja eigentlich das selbe wie utro, also auch progesteron.

ich habe mich für die spritzen entschieden, da ich utro nicht mehr vertragen habe. bekam juckreiz und es war einfach sehr unangenehm.

muss evt. noch dazu sagen, dass bei mir keine hormonstörung vorliegt. bei uns ist alles ok. hatten aber stimulierter GVNP und vor 1,5 wochen unsere erste IUI. darum hat meine gyn einfach zur sicherheit progesteron für die zweite hälfte verordnet.

also ich komme sehr gut mit den spritzen zu recht. ist eine einfache sache - und die "nebenwirkungen" sind wie mit utro ähnlich. also aufgeblähter bauch, brustspannen, verstopfung...! und ja - der test kann sich um ca. 2-3 tage verschieben.

dir viel#klee

2

danke für deine Antwort #winke

3

Huhu,

ich hab wie du mit Brevactud 5000 ausgelöst (genetisch hergestelltes hcg, das dem LH nahe kommt, deshalb ist es auch möglich, damit den ES auszulösen) und auch 2x allerdings mit 5000er nachgesoritzt. Das Nachspritzen dient zur Verlängerung der Lutealphase, was eine Befruchtung und Einnistung begünstigen soll.

Bisher kam es bei mir auch immer zur Befruchtung und Einnistung, aber dann hat es sich nicht mehr weiterentwickelt und es kam zum Fühhabiort.
Und ja, es kann den alpha hcg-Wert im Urin verfälschen, der bei einen normalen SST getestet wird, ABER beim BT wird der beta-hcg-Wert getestet, dieser ist dann trotz Nachspritzen NICHT verfälscht.
Zum Utrogest/Progestan: Es ist NICHT DASSELBE wie Brevactid, sondern es handelt sich hierbei um Progesteron, wekches zur Aufrechterhaltung der GSH und zur Gelbkörperhoromproduktion beiträgt.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

LG
DieMausimwww

4

Hallo..
Ich hatte am letzten Donnerstag meine dritte IUI und voraussichtliche auch letzte, da wir wohl dann auf ICSI umsteigen werden, wenn es wieder nicht klappen sollte.
Meine Frage an die Ärztin war natürlich auch, ob ich nach der IUI etwas zum nachspritzen oder etwas anderes zur Unterstützung einer evtl. Einnistung bekommen könnte, gerade weil es auch die womöglich letzte IUI sein wird.
Dazu habe ich als Antwort erhalten, das sie es generell nicht machen, da eben nicht nachweisbar sei, das diese Unterstützungen wirklich förderlich für eine Einnistung sind.
Habe aber auch schon bei vielen anderen Mädels gelesen, die Unterstützungen, sei es per Spritze oder Vaginaltabletten, bekommen.
Meine KiWu macht dies leider nicht, hätte ich aber die Möglichkeit dazu gehabt, hätte ich dies auch genutzt.
Man klammert sich ja nun schon an jedem Grashalm und hofft immer wieder auf ein neues, das es geklappt hat.
Viel Glück für dich & Lg

6

super vielen Dank!

5

Huhu
Ich habe nach der iui auch brevactid nachgespritzt. Iui+4 und iui + 9