Noch einmal: Tag 3 oder Blastozystentransfer

Hallo zusammen,

obwohl hier vor einigen Stunden bereits das gleiche Thema aufkam, wollte ich euch einmal nach einer Meinung fragen.

Wir hatten heute Punktion bei unserer 1. ICSI fürs Geschwisterkind. Es wurden 13 EZ gewonnen von denen 10 reif sind und 3 evtl. ja noch nachreifen können. Damit sind wir sehr zufrieden.

In der Kinderwunschbehandlung für unsere Tochter haben wir 3 ICSIs und 2 Kryoversuche gebraucht, wobei wir immer Transfer an Tag 3 hatten. Der letzte Kryoversuche war dann erfolgreich. Dabei hatten wir aber immer recht schlechte Befruchtungsraten und müssen auf 10 Jahre altes Kryosperma zurückgreifen.

Eigentlich hatten wir gehofft, das wir ein Embryo einsetzen können und dann noch 2-3 Embryos für Kryoversuche haben, falls es nicht klappt.

Unsere Ärztin hat uns jetzt aber einen Blastozystentransfer vorgeschlagen, wovon wir ziemlich überrascht waren.

Wir haben jetzt gesagt, dass wir einen Blastozystentransfer machen, wenn mehr als 4 EZ befruchtet werden.

Wir haben jetzt aber Angst, dass es dann ggf. nicht
mehr zu einem Transfer kommt und wir nichts mehr für einen Kryoversuche haben.

Was meint ihr, was besser ist?

Schöne Grüße

1

Hi. Ich bin grundsätzlich für einen frühen Transfer. Aber nur aus persönlicher Angst. Da wir immer schlechte Befruchtungsrate oder Qualität hatten und es einmal keine zu einer Blasto geschafft hat. Seitdem gehe ich auf Nummer sicher und habe lieber einen Transfer und eine Chance, als gar keinen.

2

Hallo, danke für die Antwort. Bei uns hat sich die Frage auch leider erledigt, da wir den niederschmetterden Anruf bekommen haben, dass von unseren 13 "schönen" EZ nur eine befruchtet würde. Es ist unklar, ob es morgen dann überhaupt zu einem Transfer kommt. Über die Gründe für das Desaster könnten wir leider noch nicht sprechen.
Weiß man denn woran die schlechten Befruchtungsraten bei euch liegen?

Schöne Grüße