Kryo-Transfer: was fördert die Einnistung? Wie viel Sport ist bis zum Test in Ordnung?

Hallo!

Ich nehme schon seit Monaten Femibion 0 und seit 3 Wochen zusätzlich noch ein Vitamin-C-Präparat, Selen-Präparat und 1 Glas Granatapfelsaft täglich. Außerdem habe ich wieder mit Sport angefangen um wieder etwas in Form zu kommen und mich überhaupt mal zu bewegen ;-) 3-4x/Woche für 1,5 Stunden im Fitnessstudio oder längere Spaziergänge.

Nun steht bald der erste Transfer im natürlichen Zyklus an (Blastozyste) und ich frage mich halt, wie ich dann die Einnistung unterstützen kann. Femibion 0 und Selen kann man ja bedenkenlos weiter nehmen, aber auf den Granatapfelsaft soll man wohl verzichten wie ich gelesen habe. Was ist mit dem Vitamin-C-Präparat? Und könnte ich noch irgendwas tun oder einnehmen damit die Einnistung unterstützt wird? Wie ist das denn dann mit dem Sport - bis zum Test dann eher nur "leichten" Sport machen, also ohne zu viel Anstrengung oder kann ich da ganz normal trainieren (also z. B. 40 Minuten Laufband wo ich schon ordentlich ins Schwitzen komme)?

Ich möchte halt die "optimalen" Voraussetzungen für einen erfolgreichen Transfer schaffen und nichts riskieren ;-)

1

Hallo Cherie,

das wird jeder anders handhaben.
Meine Klinik ist seeeehr vorsichtig, was das angeht und rät dazu langsam zu machen.
Ich verzichte nach Transfer auf Sport, bei dem ich ins schwitzen komme und gerade Kraftübungen würde ich persönlich auf keinen Fall machen.
Spazierengehen (auch länger) mache ich hingegen weiterhin und gerade deswegen auch. Aber alles in gemütlichem Tempo und wenn es mir zu viel wird, mache ich Pausen.

Andere wiederum sagen, alles, was man gewohnt ist, kann man auch nach Transfer weitermachen. Mir wäre das aber zu riskant und ich würde mich immer fragen, ob es vielleicht daran gelegen haben könnte, dass es nicht geklappt hat. 🤷🏻‍♀️

Granatapfelsaft habe ich nur bis zum Transfer getrunken, danach nicht mehr. Zu Vitamin C und Selen kann ich dir leider nichts sagen, da ich beides nicht nehme 😉

Omega 3 wird aber häufig noch empfohlen (nehme ich eh dauerhaft ein).

Alles Gute dir und viel Erfolg! 🍀🍀🍀

2

Alle Mittel die das Immunsystem pushen, würde ich weglassen, da es besser ist, wenn das Immunsystem etwas heruntergefahren ist (um das körperfremde Material nicht abzustoßen). also auch Vit C weglassen, Omega 3 und Q 10 habe ich damals weitergenommen, da sie antioxdativ wirken und dabei helfen, dass die Zellkraftwerke weiter Futter bekommen und sich also die Zellen weiterentwickeln. Gerade im etwas höheren Alter kann den Zellen auch die Energie schneller ausgehen und die Entwicklung stehenbleiben nicht aufgrund chromosomaler Defekte, sondern eben aufgrund zu wenig Kraft.
--Letztlich denke ich aber, dass sich ein gesunder Embryo einnisten wird, ganz egal was man sonst noch macht oder nicht.

3

In meiner Klinik hieß es immer, das beste was ich machen könnte, sei ganz normal meinen Alltag weiterzuleben.
Ich habe nur Folsäure, Vitamin B und Omega3 genommen - ebenfalls auf Empfehlung der Klinik.

Ich hab direkt am Tag nach dem Transfer Sport gemacht. Ich hab schon geschaut, dass mein Puls nicht zu hoch geht, hab aber auch mit Gewichten trainiert. Bin danach lange Radtouren gefahren, hab im Garten daheim gearbeitet,...

Und bei mir hat es sich direkt im ersten Versuch eingenistet und zeitgerecht entwickelt. Ich denke deshalb, dass man zwar grundsätzlich auf sich und seine Gesundheit schauen sollte, aber ein kompletter Schongang auch nicht das richtige ist.

Alles Gute 🍀