Es brennt immer noch so.... Dammschnitt

Hallo zusammen und frohe Ostern,

ich habe heute vor 4 Wochen entbunden und es brennt immer noch so fürchterlich beim Wasserlassen. Ich hab einen Dammschnitt gehabt und dieses Brennen will einfach nicht aufhören.
Meine Hebi hat mir Kamillosan empfohlen, das ich mit Wasser verdünne und nach dem Wasserlassen über die Scheide gießen soll. Aber das brennt ja dann durch die Flüssigkeit noch mehr....
Ich war bereits in 2 Apotheken, um mir Hilfe zu verschaffen. Der eine Apotheker hat mir Bepanthen-Schaumspray mitgegeben (bei Verbrennungen und Sonnenbrand), der andere hat mir am Samstag Weleda Calendula-Babypflegeöl mitgegeben, welches ich auf die Dammnaht schmieren soll.
Meine Hebi hat mal nach dem Schnitt geguckt und meinte, es wären noch 2 Schürfwunden da, diese würden wahrscheinlich beim Wasserlassen so brennen. Kennt Ihr das? Was macht bzw. habt Ihr dagegen getan? Es muß doch irgendwann mal besser werden...
außerdem merke ich den Dammschnitt auch beim Spazierengehen, es ist so ein Ziehen nach unten, ganz unangenehm. Ist das bei Euch auch so? Wann wird denn das mal besser, wie gesagt, es sind jetzt 4 Wochen seit der Geburt vergangen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen würdet.

Liebe Grüße,

Andrea

1

Hallo Andrea!

Lass Dich erst mal #liebdrueck .
Also ich hatte zum Glück nur 14Tage "gut" von dem dammschnitt...
Meine Hebi hatte mir den Tip gegeben: Sitzbad mit meersalz...das half super und brannte auch gar nicht...
Hatte mir meersalz von Schlecker geholt...

Vielleicht hilft es Dir ja auch....

LG
Yvi + #baby Cynthia

2

Frohe Ostern Andrea,

also bei mir hat diese " Ritterspornsalbe" geholfen und natürlich nach jedem Wasserlassen mit frischen, lauwarmen Wasser nachspülen.
4 Wochen nach meinem Dammschnitt war bei mir auch noch nichts heile. Da ich sofort ab dem 1. Tag auf den Beinen stehen und meinen Hasi selber versorgen musste, war nicht viel mit auskurieren.

Den Druck beim Spazieren gehen an der Dammnaht bzw. es ist noch schlimmer, wenn man kurz schneller läuft, hat bei mir locker 8 Wochen nach der Geburt noch gedauert, wenn nicht sogar länger. Ich glaube, dass Collin schon 3 oder 4 Monate alt war, als ich zum ersten Mal zu meinem Freund sagte, dass ich jetzt absolut keine Schmerzen in jeglicher Hinsicht habe. Ich war auch noch lange Inkontinent.

Wünsch dir, dass es schneller bei dir verheilt!

Lg
Jasmina

3

Hallo

Ja das kann ich gut verstehen, wie es dir jetzt geht. Meine Entbindung ist zwar schon 3,5 Jahre her, aber ich weiß auch noch ganz genau, wie "schön" das danach war. Ich hatte ebenfalls einen Dammschnitt und bin zusätzlich noch gerissen. #heul Bei mir hat das auch locker 5 oder 6 Wochen gedauert, bis ich schmerzfrei sitzen konnte. Mir wurde damals auch empfohlen, mit Kamillosan (verdünnt) nachzuspülen, oder auch während dem urinieren zu spülen, auch wenns brennt, es hilft zu heilen, Habe mich auch während dem Urinieren ganz nach vorn gebeugt, dann läuft nicht alles über den Damm und probier doch auch mal sitzbäder mit Kamille oder Meersalz, hab ich zwar nicht gemacht, kann aber auch nicht schaden.;-)

Wünsche dir schnelle Heilung und frohe Ostern Conny mit Niklas 3,5J. und #ei 22.SSW

5

Ich hatte auch so Abschürfungen. Hab gleich nach der Geburt anfangen nach jedem Wasserlassen mit Wasser und einem Sprutz Calendula-Tinktur von Weleda zu spülen und dann nur vorsichtig trockentupfen. Es gibt da so Beutel mit einem langen Schlauch zum Spülen, da kommt das Wasser mit ganz sanftem Druck raus. Hat super geholfen, kann ich nur weiterempfehlen.

Gruß Steffi

6

Hallo

ich hatte wirklich sehr lange schwierigkeiten mit meiner blöden aht. Ich hatte einen riesen medio lateralen Dammschnitt plus einen Scheidenriss. Nicht zu empfehlen!

Bis ich irgendwann auf die Idee kam Prima ich versuche das Damm - Massageöl von Weleda. Ob man es glaubt oder nicht es hat mir vor der Geburt leider garnicht geholfen aber zur Heilung hat es wunderbar beigetragen und es war schnell besser. Dieses Öl ist besonders zähflüssig und von daher perfekt für diese Stelle (da es nicht sofort in der Kleidung einzieht sondern auf der Haut bleibt). Ich habe den Damm natürlich nicht damit Massiert, nur eingecremt ;-)

Gruß Sabrina

7

hallöchen
ich hatte auch eine schürfung nach der geburt und es war so schlimm das ich angst hatte aufs klo zu gehen#heul.meine hebi gab mir den tipp beim wasserlassen zu spülen mit kamille.und es hat mir sehr geholfen da merkt man das brennen nicht!!!!!
lg niki

9

Hallo Andrea
also ich kann dich bereuihgen, bei mir ist es auch fast 4 Wochen her und bei mir ist es fast genau so. Habe in der Narbe selbst 2 kleine Risse "Löcher" wo ständig Feuchtigkeit austritt und ich sage dir :"das brennt vielleicht" #heul mein ganzer Hintern war wund.Sah aus wie ein Parvianarsch.... :-[
Da hatte ich mir die Palliativ Creme aus der Apotheke geholt.Behandel es jetzt zwei Tage damit und verspüre deutlich Besserung.#freu
Wünsche dir viel Erfolg...........
Liebe Grüße Katrin & klein Emily 17.März 2006