Sabber Ausschlag :-(

Thumbnail

Hallo

Meine kleine ist etwas fett und zahnt bzw sabbert grade. Wobei grade ist untertrieben. Eigentlich seit der zahneinschuss mit etwa 12 Wochen begann.

Sie hat mehr Kinn als Hals und ständig Feuchtigkeit dort. Dadurch kommt ständig dort Ausschlag und wundheit.

Wir ziehen sie ständig um. Trocknen die Falte. Lassen sie möglichst viel auf dem Bauch liegen damit sie den Kopf hebt und Luft dran kommt.

Halstücher helfen leider nicht weil diese auch binnen Minuten auswringbar sind.

Vorgestern kam nun der erste Zahn durch. Der 2. wird nicht lange auf sich warten lassen. Ich schätze mal maximal 2 Wochen. Und auch oben stehen sie in den stattlichern. Ergo bis zur sabberminderung wird noch etwas Zeit vergehen.

Kennt ihr das Problem? Was tut ihr? Welche Crems nutzt ihr falls ihr eine nutzt.

Danke Euch und LG

1

Hallo!

Bei meiner Kleinen war das auch vor kurzem. Ich hab die Falte mit einem Wattepad und ein bisschen Olivenöl gereinigt. Dann hab ich am Abend, beim waschen, die Falte gewaschen und mit einem Wattepad getrocknet. Weleda Wundschutzcreme Calendula ganz dünn aufgetragen, die man normalerweise für den Po nimmt, und zu Guter Letzt Heilwolle dazwischen gelegt. Was soll ich sagen... Am nächsten Tag war alles weg.
Ich hoffe das hilft dir.
LG

2

Ich ziehe meinem Sohn immer ein wasserdichten Sabberlatz an, creme würde ich bepanthen nehmen oder Babypuder... Hämmen beide gut Feuchtigkeit lg

3

Ich kenne das. Ich war tlw. auch echt verzweifelt. Ich habe meinen Sohn morgens, mittags, abends auf den Wickeltisch auf den Bauch gelegt mit Kopf in meine Richtung. Dann hab ich mich hingehockt, sodass ich ihn von unten anschauen konnte. (Das fand er super-witzig.) Dabei hab ich den Hals gut säubern können und ihn eingecremt (mit Weleda Wund- und Heilsalbe oder Multilind). Wichtig ist, dass du nur ganz dünn cremst und vorher säuberst. Also nicht über eine alte Cremeschicht drüber cremen. Wenn das nicht hilft, würde ich mir Rat beim KiA holen.

Zum Glück hat er mittlerweile einen Hals. Das war wirklich nervig.

4

Kennen wir leider auch das Problem... :(
Ich schau jetzt immer, dass ich die Halsfalten schön sauber halte und wenns wieder arg rot ist, benutze ich Wecesin-Puder von Weleda und Inotyol-Salbe. Am nächsten Tag ist nix mehr rot! :)

LG Karina

5

Es gibt Halstücher mit Fleece, die halten einiges mehr aus als diese dünnen Dinger, damit hatten wir dann keine Probleme mehr, trotz totalem Sabbermonster

6

Versuch mal die Salbe "Hametum".
Hat mir aus den gleichen Gründen mein Kinderarzt empfohlen.
Dünn auf die Haut auftragen, so oft es geht.

7

Mein Neffe hatte das neulich auch. Seine Mutter hat es dann mit "Kaufmanns Kindercreme" super weg bekommen.

8

Huhu, meine hat gerne trotz mehrfachem Bäucherchen gespuckt. Das lief dann auch mal in die Halsfalte oder hinters Ohr. Haben dann die geröteten/wunden Stellen einfach nur mit Calendula Öl eingerieben (Tipp von der Hebamme) und bei doll wunden Stellen zusätzlich noch die Wundcreme von Neuroderm ganz dünn aufgetragen (über das Calendula Öl). Das war dann immer nach höchstens 3 Tagen verheilt.

Lg