Welche Baby Kleidung im Sommer.

Hallo.

Meine kleine ist aktuell 3 Monate halt. Heißt im Sommer so Anfang Juni ist sie dann 6 Monate alt.

Ich frage mich aber jetzt schon was ihr ihr im Sommer anziehen soll.
Zuhause hatte sie seit Anfang an immer nur langarm-Body, Hose und Socken an.
Socken lassen wir seit ca 1½ Monaten zuhause weg und sie ist barfuß.

Zuhause trägt sie mittlerweile sich manchmal nur einen kurzarm Body und friert nicht.
Wir haben bei uns zuhause so um die 19/20 Grad.
Manchmal wenn sie einen langarm-Body anhat schwitzt sie sogar.

Deswegen frage ich mich was ich ihr im Sommer anziehen soll.
Ich hab immer gelesen langarm-Body und Hose, wegen der Sonneneinstrahlung.

Aber ich kann mir vorstellen das meine kleine dann sehr doll schwitzt.
Kann man auch kurze Sachen anziehen?
Und was mache ich wenn meine kleine in kurzen Sachen immer noch doll schwitzt?

Hat da jemand Erfahrung und Tipps für mich?
Hat jemand eventuell auch ein Baby das eher schwitzt, was habt ihr dann im Sommer angezogen?

1

Wolle/seide ist im Sommer Gold wert.

2

Meine hatten im Sommer ganz oft nur einen Kurzarmbody an und wenn es ausgehfein sein sollte dann noch Shorts drüber. Oder gleich einen Romper und drunter nur Windel. Man hält sich ja eh hauptsächlich im Schatten auf

Ich hatte noch einen langärmligen Leinen- und einen langärmligen Musselin- Anzug und ein paar lange Musselin - Hosen. Alles ganz luftig und weit, das ging tatsächlich trotz Hitze gut.

Bei extremer Hitze habe ich aber auch bevorzugt, einfach möglichst wenig anzuziehen und mich dann im Schatten aufzuhalten oder eben auch mal einzucremen

Bearbeitet von Maximama90
3

Kurzarmbody,kurze Hose drüber oder auch nicht.
Kleid.
Tshirt und kurze Hose.

4

Ich würde auch Kurzarmbody anziehen, evtl auch einen ohne Ärmel wählen (gibt ja solche die oben wie ein Unterhemd geschnitten sind) und z.B. einen Pointelle Stoff nehmen.
Oder einen Spieler/Jumper/Overall, der luftig sitzt.
Aber meist gewöhnt sich der Körper ja auch an die Temperatur/Jahreszeit. Im Herbst holt man bei 10Grad die Winterjacke raus und im Frühling geht man bei 10Grad ohne Jacke raus ;-).

5

meine Kleine ist Mitte Juni geboren, und ab Juli hatten wir nahezu 40 Grad. Sie neigt sonst nicht so zum schwitzen - aber da warn wir alle durch - eine der heissesten Sommer, die wir hatten. Wenn es innen auch so 35 Grad hatte: Pampers und feuchten (nicht kalten!) Waschlappen mal auf dem Kopf zum kühlen. Nur in Pamerps auf Krabbeldecke. Meine 2 Tragen, die ich hatte, blieben unbenutzt - am liebsten geschlafen hat sie auf der kühlen Ledercouch meiner Eltern, mit Hand an mir (um zu checken, dass ich da bin). Tragen ging nicht, kuscheln nur abends. Und 1-2x am Tag statt Feuchttücher zum säubern unter dem Waschbecken durchgezogen und dabei Popo gewaschen, bei lauwarmen Wasser.
Da waren es aber über Wochen 33-43 Grad und krass trocken. Ich bin teilweise abends/nachts mit ihr ne Runde draussen gewesen, tagsüber wäre es unverantwortlich gewesen.

also: Wolle/Seide, locker fallendes/luftiges, Musselin, kein "Plastik" (Polyester) oder einfach nix, wenn es wirklich heiss ist.Wenn sie dann 6 Monate alt ist ist sie auch nicht mehr so empfindlich, was Temperatur angeht, sie kühlen nicht mehr so schnell aus.Ich hab meiner jetzt zB - weil sie sich immer noch aufdeckt nachts - einen Musselin Kurzarm Romper in großer Größe bei HessNatur als Schlafsack Ersatz gekauft (normale Schlafsäcken gehen nicht mehr, wir brauchen welche mit Bein)